Schlemmersalat mit kalt geräucherter Entenbrust

Der Schlemmersalat ist eine köstliche Vitaminbombe. Die kalte Räucherung der Entenbrust ergibt ein feines Raucharoma. Alternativ kannst du natürlich auch heiß geräucherte Entenbrust nehmen - dies schmeckt dann allerdings deutlich herber.

DU nimmst für 2 Personen:

  • 1 Eisbergsalat
  • 3 Tomaten
  • 1 Orange
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 100 g kaltgeräucherte Entenbrust

Fürs Dressing:

  • jeweils 1 Tl Salz und Zucker
  • 1/2 Tl Pfeffer
  • 1 Prise geriebene Muskatnuss
  • 2 El guten Essig
  • 2 El geröstetes Arganöl
  • 2 El Wasser
  • Den Eisberg gut putzen und waschen
  • Die Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden
  • Die Orangen in Spalten teilen
  • Die kaltgeräucherte Entenbrust in ganz feine Scheiben schneiden
  • Fürs Dressing die angegebenen Zutaten gut miteinander vermischen
  • Auf einem Teller alles schön anrichten und das Dressing drübergeben.

Zu dem etwas rauchigen Geschmack passt hervorragend ein trockener Bio-Chardonnay

An Guadn, wünscht euch Annelie von den SELBERDENKER24

 Veröffentlicht von Annelie

Schweizer Käsefondue mit Weißwein

Käsefondue, der Klassiker an Silvester, schmeckt aber das ganze Jahr über.

DU nimmst für 4 Personen:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Greyerzer
  • 400 g Bergkäse
  • 350 ml trockenen Weißwein
  • 50 ml Kirschwasser
  • geriebene Muskatnuss
  • 2 Tl Chili
  • 2 Tl Salz
  • 2 Tl Pfeffer
  • Du reibst deinen Fonduetopf mit einer Knoblauchzehen gut aus
  • Jetzt kannst du den fein gehobelten Käse, den Wein und die gepressten Knoblauchzehen in den Fonduetopf geben und bei mittlerer Hitze auf dem Herd erwärmen
  • Das erwärmen sollte unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel so lange erfolgen, bis eine glatte Creme entstanden ist.
  • Anschließend die Speisestärke und das Kirschwasser miteinander verquirlen, in die Käsemasse einrühren und ganz kurz aufkochen lassen.
  • Zum Abschluss würzt du mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Chili
  • Serviert wird der Topf auf einem Brenner bei kleinster Stufe - dazu gibt es in Würfel geschnittenes Brot.
  • Das Brot auf die Fonduegabel stecken und damit das Käsefondue aufnehmen.
  • Wir haben dazu noch einen gemischten Salat gereicht und einen trocken Bio-Weißburgunder getrunken.

An Guadn, wünscht euch Fredy von den SELBERDENKER24

 Veröffentlicht von Fredy

Gegrillter Seeteufel mit pikanten Pfifferlingen

 

Der Seeteufel hat ein sehr feines, dezentes Aroma und im Schwanzfilet ein festes Fleisch, praktisch ohne Gräten. Ideal zum Kurzbraten

DU benötigst für 2 Personen:

  • 300-400g Seeteufelfilet
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 3 Knoblauchzehen
  • Gutes Olivenöl
  • 400g Pfifferlinge
  • 100g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel
  • etwas Gemüsebrühe
  • 2 EL Sahne
  • Salz & Pfeffer

 

 

Zubereitung:

  • Das Seeteufelfilet von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen
  • Eine Marinade anrichten mit Olivenöl und dem gepressten Knoblauch
  • Den Seeteufel in die Marinade einlegen - gut zudecken und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank marinieren.
  • Jetzt kommt der Seeteufel auf den ca. 200 Grad vorgeheizten Grill
  • Idealerweise verwendet ihr hierzu eine Plancha, dann kann kein Fett in die Glut tropfen und der Fisch lässt sich auch besser wenden.
  • Von beiden Seiten gut 3 Minuten anbraten - dann hat das Filet eine schöne Farbe und das Fleisch ist zart und noch ganz leicht glasig.
  • Die Pfifferlinge putzen
  • Die Speckwürfel in etwas Öl schön rösch anbraten
  • Dann die Pfifferlinge dazugeben und ca. 3 Minuten anbraten
  • Die kleingeschnittene Zwiebel in die Pfanne - mit Salz & Pfeffer würzen - und die Brühe und Sahne einrühren
  • Gut vermengen und so lange vor sich hinköcheln lassen bis die Flüssigkeit gut reduziert ist.

An Guadn, wünscht euch Fredy von den SELBERDENKER24

 Veröffentlicht von Fredy

Knusprige Hähnchenschenkel vom Grill

 

Knusprige Hähnchenschlegel vom Grill sind eine Delikatesse für jedes Grillbüffet

DU benötigst für 4 Personen:

  • 4 Bio-Hähnchenschlegel
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 TL Paprikapulver – edelsüß oder rosenscharf je nach Geschmack
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Senfsaat
  • 1/2 TL Chilipulver

Für die Glasur:

  • 2 EL BBQ-Sauce
  • 1 EL Senf
  • 2 Knoblauchzehen

 

 

Zubereitung:

  • Die Hähnchenschlegel gut waschen, dann abtrocken und mit den Gewürzen großzügig einreiben
  • Den Grill auf gut 180 Grad aufheizen.
  • Die Hähnchenschlegel auf den indirekten Bereich des Grills legen
  • Nach ca. 50 Minuten mit der Glasur bestreichen
  • Und nochmals 20 Minuten weitergrillen
  • Nach insgesamt 70 Minuten sollten deine Hähnchenschlegel durchgegart und schön knusprig sein
  • Wir haben dazu etwas Grillgemüse gereicht

An Guadn, wünscht euch Annelie von den SELBERDENKER24

 Veröffentlicht von Fredy

Scharfe Garnelenpfanne mit Chili und Knoblauch

 

Ein köstliches Garnelenrezept - ganz einfach und schnell zubereitet

Für 2 Personen benötigst DU:

  • 400 g Garnelen
  • 1 große Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Lauchzwiebel
  • etwas frische Petersilie
  • 200 ml trockenen Weißwein
  • 1 TL Chili
  • Salz
  • Die Garnelen auftauen, abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen
  • Den Knoblauch, die Zwiebeln und den Lauch kleinschneiden - die Petersilie hacken
  • Jetzt in der Pfanne den Knoblauch und die Zwiebel kurz anbraten
  • Die Garnelen dazugeben und beidseitig anbraten bis sie Farbe angenommen haben
  • Salz & Chili zugeben und mit dem Weißwein ablöschen
  • Hitze reduzieren und noch gut 5 Minuten alles in der Pfanne köcheln lassen
  • Direkt aus der Pfanne auf dem Teller anrichten und der frischen Petersilie bestreuen

An Guadn, wünscht euch Fredy von den SELBERDENKER24

 Veröffentlicht von Fredy

Sahnehähnchen mit Rosenkohl

 

Ein schnell zubereitetes Feierabendessen - oder ein leckeres Essen ohne große Vorbereitung wenn Freunde kommen.

DU benötigst für 2 Personen:

  • ca. 400g Hühnerbrust
  • 1Zwiebel
  • 200g Champignons
  • 300g Rosenkohl
  • 200g Sahne
  • 2 EL Ghee
  • Salz, Pfeffer, Chili
  • Petersilie (alternative Schnittlauch)

 

 

Zubereitung:

  • Die Hähnchenbrüste in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne mit dem Ghee ca. 6 Minuten anbraten
  • Dann die Hähnchenstücke aus der Pfanne nehmen und die Zwiebeln, die Champignons und den Rosenkohl anbraten bis alles entsprechende Röststellen hat. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In der Zwischenzeit die Low-Carb-Nudeln nach Vorgaben kochen.
  • Jetzt das Hähnchen wieder mit in die Pfanne geben - die Schlagsahne zugeben und das Chili - alles gut unterrühren und kurz aufkochen.
  • Auf kleiner Flamme alles fertiggaren - dauert ca. 5 Minuten.
  • Abschließend evtl. nochmals mit etwas Salz, Pfeffer und Chili abschmecken und dann direkt aus der Pfanne zusammen mit den Low-Carb-Nudeln servieren.
  • Auf dem Teller noch mit den frisch gehackten Petersilie dekorieren.

An Guadn, wünscht euch Annelie von den SELBERDENKER24

 Veröffentlicht von Annelie

Bandnudeln a`la Carbonara fast ohne Kohlehydrate

 

Bella Italia lässt grüßen - ganz einfach und schnell zubereitet.

Für 2 Personen benötigst DU:

  • 300 g Low-Carb-Bandnudeln
  • 200 g Speckwürfel
  • 4 Eier
  • 200 g Schlagsahne
  • 100 g geriebener Parmesan
  • Salz/Pfeffer
  • Olivenöl
  • Die Bandnudeln ca. 12 Minuten in Salzwasser bissfest kochen
  • In der Kochzeit brätst DU die Speckwürfel in einer tiefen Pfanne knusprig an
  • In einer Schüssel vermischt DU die Eier, den Parmesan und Schlagsahne und gibst je nach Geschmack Salz und Pfeffer dazu
  • Jetzt die heißen Bandnudeln in die Pfanne umfüllen und die Käsesauce drübergeben
  • Abschließend die Pfanne vom Herd nehmen die Nudeln mehrmals wenden bis die Eimasse zu stocken beginnt.
  • Beim Anrichten auf dem Teller streust DU noch etwas Parmesan drüber und garnierst mit einem Basilikumblatt

An Guadn, wünscht euch Annelie von den SELBERDENKER24

 Veröffentlicht von Fredy

Gemischte Fischpfanne mit Gemüse

 

Mit diesem Gericht kommt Urlaubsfeeling auf. Die gemischte Fischpfanne ist schnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich nach Sommer und Meer.

Für 2 Personen benötigst DU:

  • 150 g Lachsfilet
  • 150 g Kabeljaufilet
  • 2 Handvoll Frutti di Mare (Krabben, Muscheln, Tintenfisch)
  • 1 Rote Paprika
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Pck. Champignon
  • 1 Zitrone
  • Gemischte Kräuter
  • Salz/Pfeffer
  • Gutes Olivenöl
  • Das Fischfilet schneidest DU in mundgerechte Stücke
  • Ebenso das Gemüse (von den Frühlingszwiebeln hebst DU DIR noch etwas "grün" auf)
  • Die Zitrone vierteln und davon je 1 Stück an den Ecken platzieren
  • Alles zusammen in eine Auflaufform oder eine große Pfanne geben
  • Mit Kräutern und Gewürz bestreuen
  • Abschließend gleichmäßig das Olivenöl drübergeben
  • Ab auf den Grill indirekt bei knapp 200 Grad für 20 Minuten, alternativ kannst du das natürlich auch im Ofen zubereiten
  • Beim Anrichten auf dem Teller gibst du noch die restlichen Frühlingszwiebeln als Eyecatcher drüber
  • Und schon kannst DU das Urlaubsfeeling zu Hause genießen
  • Wenn DU es gerne etwas schärfer magst, kannst DU über das auf dem Teller angerichtete Essen noch einige Tropfen Chiliöl geben.

An Guadn, wünscht euch Fredy von den SELBERDENKER24

 Veröffentlicht von Fredy

Shakshuka, das herzhafte Alltagsgericht aus Israel

 

Shakshuka bekommst DU in Israel und Nordafrika praktisch an jeder Ecke. Diese Köstlichkeit ist schnell zubereitet, sehr gesund und schmeckt der ganzen Familie.

Du benötigst für 4 Personen:

  • 8 Eier
  • 2 Dose gestückelte Tomaten
  • 1 große Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 1/2 Paprika
  • 1 Chilischote oder alternativ getrocknete Chili
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 g Feta
  • je 1/2 TL Curcuma, Petersilie, Ingwer, Minze, Koriander
  • 4 Stängel frische Zitronenmelisse
  • Salz & Pfeffer
  • Olivenöl zum anbraten

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und kleinschneiden. Die Paprika und evtl. die Chili entkernen und in Stücke schneiden.

Als erstes werden die Zwiebel und der Knoblauch im Olivenöl kurz angebraten, dann das Tomatenmark unterrühren und die Paprika und das Chili dazugeben. Alles zusammen ein paar Minuten braten lassen und dann mit den gestückelten Tomaten ablöschen die Gewürze dazugeben und mit dem zerbröselten Feta bestreuen.

Jetzt drückst DU mit einem großen Löffel 8 Mulden in die Soße und gibst da die aufgeschlagenen Eier hinein. Dann ab in den Backofen oder auf den Grill bei indirekter Hitze ca. 200 Grad. Dauert in etwa 10 Minuten bis die Eier gestockt sind.

Zum Servieren legst du noch jeweils einen Stängel Zitronenmelisse auf das fertige Gericht.

An Guadn, wünscht euch Annelie von den SELBERDENKER24

 Veröffentlicht von Annelie

Toast überbacken, scharf, herzhaft und fruchtig

Mit diesem Low-Carb-Toast kannst Du ganz schnell einen tollen Imbiss oder raffiniertes Abendessen zubereiten.
Und den Belag variierst Du je nach Gusto. Wir haben hier 3 Varianten zubereitet:
scharf - herzhaft - fruchtig

Du benötigst für 2 Personen:

  • 6 Scheiben Low Carb High Protein Toast
  • Butter

Variante scharf:

  • 2 Scheiben Pfeffersalami
  • Eingelegte und in Scheiben geschnittene Peperoncini
  • 1 Scheibe würzigen Bergkäse

Variante herzhaft:

  • 1 Scheibe gekochten Schinken
  • in Scheiben geschnittene Champignons
  • 1 Scheibe Bärlauchkäse

Variante fruchtig:

  • 1 Scheibe gekochten Schinken
  • Ananasstücke aus der Dose
  • 1 Scheibe Bärlauchkäse

Die Zubereitung ist immer gleich:

Den Toast leicht antoasten und mit Butter bestreichen. Darauf gibst Du die Salami oder den Schinken, belegst mit scharfen, herzhaften oder fruchtigen Zutaten und abschließend deckst Du alles mit der Käsescheibe ab.
Dann geht`s für ca. 15 Minuten bei 180 Grad in den Ofen bis der Käse geschmolzen und leicht angebräunt ist.

An Guadn, wünscht euch Annelie von den SELBERDENKER24

 Veröffentlicht von Annelie